Pikfine wird 10!

Wir blicken auf 10 Jahre pikfine zurück.

So verrückt, es gibt uns tatsächlich schon ein ganzes Jahrzehnt! Wir haben uns in den letzten Wochen Zeit genommen, mal in uns zu gehen, alte Fotos durchzustöbern und revue passieren zu lassen, was in den vergangenen 10 Jahren so alles passiert ist.
Den Entschluss ein eigenes Label zur gründen haben wir in einem gemeinsamen Urlaub an der Nordsee gefasst.
Wir waren beide noch mitten im Studium (Nora-ökologisches Design an der ecosign Akademie in Köln // Clara- Wirtschaftswissenschaften in Wuppertal) und wussten nicht so wirklich wo unser beruflicher Weg uns hinführen sollte. Wir waren immer der Auffassung, dass wir beruflich in vollkommen unterschiedliche Richtungen gehen; Und dann saßen wir da im Sand in Domburg und haben unserer Fantasie freien lauf gelassen. Was macht uns Spaß, welche Unternehmenswerte sind uns wichtig und wie sähe für uns der perfekte Arbeitstag aus? Eines war uns klar, unsere bisherigen Jobs und Nebenjobs waren für uns nicht der Schlüssel zum Glück und plötzlich hat es einfach Klick bei uns gemacht. „Wir machen uns mit einem Accessoire-Label selbständig und schaffen die für uns perfekte Unternehmenskultur.“ Da war sie, die Verbindung zwischen Design und Betriebswirtschaft, die wir jetzt perfekt miteinander kombinieren konnten.
(Unser erstes Atelier im Melatener Weg in Köln-Ehrenfeld)
Es fehlte uns nur noch ein Name. Wir wollten eine Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Design. Etwas was Wertigkeit und Symbolcharakter hat. Da kam uns das etwas in Vergessenheit geratene deutsche „piekfein“ in den Sinn. Dieses Wort steht für etwas Erlesenes, Ausgesuchtes und Exklusives. Genau dafür stehen unsere Slowfashion Accessoires aus hochwertigen Naturmaterialien und auch unser Motto „buy less, choose well, make it last“ verkörpert genau diese Suche nach etwas Hochwertigem. Weg von Fastfashion, hin zu Produkten die langfristig glücklich machen. Unsere Abgewandelte Schreibweise pikfine und die Kombination mit dem Pik Symbol
hat es dann für uns perfekt gemacht.
Anfangs hat Clara die ersten Accessoires noch in ihrem Schlafzimmer in Köln Nippes genäht und Nora hat aus der Kölner Südstadt die Fotos und den Onlineshop gemanaged. Mit einer alten Nähmaschine unterm Arm, ein paar wenigen Stoffrollen und Lederresten und einem frisch ausgedachten Labelnamen im Gepäck, haben wir dann 2012
zu zweit unser allererstes Atelier in Köln-Ehrenfeld bezogen. Ohne Businessplan und richtiges Konzept und mit leeren Geldbeuteln. Stück für Stück haben wir uns dann vorangetastet, die ersten Accessoires auf der Plattform DaWanda verkauft (die es heute leider nicht mehr gibt) und so nach und nach unser Lager gefüllt und immer wieder neue Materialien eingekauft.
Es folgte die erste Näherin die uns in der Produktion unterstützt hat und nach und nach kamen weitere Mitarbeiter
zur Unterstützung dazu. Mittlerweile beschäftigen wir 10 Angestellte die sich auf Verwaltung und Produktion aufteilen. In den letzten Jahren hat sich unsere Produktpalette immer wieder mal geändert. Anfangs haben wir
noch viel mit Stoffen gearbeitet, Mützen, Schals und Taschen genäht. Alles was man mit einer normalen Haushaltsnähmaschine halt so nähen kann.
Als uns dann Industriemaschienen aus einer Auflösung angeboten wurden, konnten wir plötzlich auch ganz andere Materialien verarbeiten. So entwickelte sich nach und nach unsere Leidenschaft für die Lederverarbeitung auf die wir uns neben dem Schmuck mit der Zeit dann spezialisiert haben. Leder als Werkstoff hat uns von Anfang an fasziniert und wir sind immer tiefer in die Materie eingestiegen. Wir haben Gerbereien besucht und uns über umweltfreundliche Gerbverfahren informiert. All das Wissen haben wir in unsere Produkte und Materialzusammensetzungen einfließen lassen und unser Sortiment anhand dieser Erkenntnisse aufgebaut.

Wir blicken auf die letzten Jahre zurück und fragen uns manchmal wirklich, wie wir das alles geschafft haben. Fünf Kinder in sechs Jahren und nebenher mal eben ein Unternehmen gründen und am Markt behaupten. Eins können wir definitiv sagen: dass war das herausforderndste was wir in unserem bisherigen Leben gemacht haben. Aber gerade diese Erfahrungen mit all ihren Höhen und Tiefen haben uns darin bestärkt, dass wir mit unserem Unternehmen und unserer Unternehmenskultur in die richtige Richtung laufen. Denn wann ist es wichtiger als in dieser Zeit, dass man Nachhaltigkeit in den Fokus der Unternehmenskultur setzt und Strukturen im Unternehmen schafft, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken.

Uns ist es ein großes Anliegen auch unseren Mitarbeitern diese Freiheiten einzuräumen. Bei uns gibt es keine 40std. Woche oder starre Anwesenheitszeiten. Tatsächlich arbeitet jeder bei uns nach einem anderen Zeitmodell und unter anderem auch an unterschiedlichen Orten. Wo es nur geht machen wir Homeoffice oder Heimarbeit möglich und jeder kann selbst entscheiden, ob und in welchem Umfang er dieses Angebot annimmt. Wir haben die frühen Vögel, die bereits um 6 Uhr starten und die jungen Mütter, die zur Arbeit kommen sobald sie ihre Kleinen entspannt und ohne Zeitdruck zur KiTa gebracht haben. Diese Flexibilität haben wir uns selbst in unseren früheren Jobs immer gewünscht und wir sind stolz darauf, dass wir nun für das gesamte Team ein solches Arbeitsumfeld bieten können.

Unser Entschluss am Strand von Domburg hat sich in unseren Augen mehr als bezahlt gemacht. Wir würden den Weg in die Selbständigkeit jeder Zeit wieder gehen.

DANKE an alle Mitarbeiter, studentische Aushilfen, Azubis und Praktikanten die uns in den letzten 10 Jahren begleitet und unterstützt haben und es immernoch tun!
Danke: Viola, Denise, Jantje, Lisa, Angie, Gülli, Miri, Nicole, Carina, Bodo, Salome, Chris, Sonya, Jonas, Malwine, Mira, Katja, Amina, Martina, Maria, Antje, Sandra, Barbara, Amelie, Kate, Marina, Marianne, Safak, Norbert, Nicola, Sznezhina uvm.

Und ein besonders dickes DANKESCHÖN müssen wir an dieser Stelle noch an unsere Eltern und unsere Männer richten. Danke fürs Mut machen, an uns Glauben und für die vielen vielen Stunden der tatkräftigen Unterstützung!!!

Nora & Clara