DIE RICHTIGE PFLEGE FÜR DEINEN SCHMUCK

Wir verwenden für unseren Schmuck hauptsächlich Edelmetalle.
Damit dein Schmuck dich lange begleiten kann, bekommst du hier ein
paar Tipps zur Pflege und Reparatur von uns.

CREMES, PARFÜMS & CO

Um chemische Reaktionen und unschöne Verfärbungen zu vermeiden ist es sinnvoll den Schmuck erst anzulegen, wenn du mit deinem Styling komplett fertig bist. Denn Cremes, Parfüms und Co. vertragen sich leider nicht immer mit den Legierungen deiner Schmuckstücke. Auch beim Sport und beim Duschen solltest du die Schmuckstücke wenn möglich besser ablegen.

REINIGUNG

Schmuck-Putztuch
Mit einem speziellen Silber- oder Goldputztuch kannst du deinen Schmuck schnell wieder zum Glänzen bringen.

Radiergummi
Für schnelle Hilfe zwischendurch kann der mattierte Schmuck auch mit einem harten Radiergummi abgerieben werden.

HAUSHALTSTIPP SPEZIALBAD

Das benötigst du:

  • Glas- oder Keramikschüssel (kein Metall)
  • Salz
  • Natron
  • Alufolie

So geht’s:

Lege ein Stück Alufolie in deine Schüssel und füge je einen EL Salz und Natron hinzu. Dann überschüttest du das ganze mit möglichst heißem Wasser. Lege nun deine Schmuckstücke in die Schale. Achte dabei darauf, dass sie die Alufolie berühren.
Du kannst direkt beobachten, wie sich dein Silberschmuck entfärbt (lasse den Schmuck nicht länger als 4 Minuten in der Schüssel). Wenn dein Schmuck sauber ist, nehme ihn heraus, spüle ihn kurz ab und dann kannst du ihn mit einem Küchentuch trocken reiben. Et Voilà! Dein Schmuckstück erstrahlt wieder in neuem Glanz!