Du willst mehr wissen?
Dann schau mal in unserem Rohstofflexikon vorbei. Da haben wir noch weitere Infos zu unserem Leder und den verwendeten Edelmetallen für dich bereitgestellt.
zum RohstofflexikonWir sind ein Familienunternehmen. Wir zwei Schwestern haben pikfine im Jahre 2011 gegründet und somit unser Herzensprojekt zum Beruf gemacht. Mit dem stetigen Wachstum haben sich auch immer mehr Familienmitglieder unserem Traum angeschlossen. Den familiären Spirit und die Verbundenheit mit den Unternehmenswerten spürt man in jedem unserer Produkte.
Neben unserer Manufaktur in Köln, in der all unsere Lederaccessoires entstehen, arbeiten wir eng mit kleinen Familienbetrieben in ganz Deutschland und Frankreich zusammen, die durch ihre langjährige Erfahrung Experten auf ihrem Gebiet sind. Dabei achten wir auch darauf, dass unsere Rohstoffe und Hilfsmittel möglichst aus Deutschland und der EU stammen, damit wir kurze Lieferwege garantieren können.
Unsere Produkte sind “Slow Fashion” Accessoires. Sie sind schlicht, zeitlos und für den alltäglichen Gebrauch geschaffen. Wir produzieren bewusst saisonunabhängig und setzen zusätzlich zu unseren Nachhaltigkeitskriterien die Qualität an erste Stelle. Bei uns findest du persönliche Lieblingsstücke, die dich dein Leben lang begleiten sollen.
Unsere Manufaktur und unser Büro betreiben wir mit Energie aus nachhaltigen Quellen. Auch unsere Gerber, die einen hohen Energieaufwand für die Herstellung des Leders haben, setzen auf autarke Bioenergieanlagen in denen die im Herstellungsprozess anfallenden Abfälle verwertet werden.
Wir verzichten bewusst auf die Verwendung von Plastik. Unser Verpackungsmaterial besteht aus Bio-Baumwolle, recyceltem oder FCS-zertifiziertem Papier und anderen Materialien, die sich wieder abbauen lassen und die in der Produktion die Umwelt schonen.
Fairness und soziales Handeln sind fest in unserem Unternehmen und bei unseren Partnern verankert. Egal ob Gerber, Schmuckgiesser, Goldschmied oder Weber, all unsere Handwerksbetriebe stehen für Transparenz und faire Arbeitsbedingungen.
In all unseren Produktionsstufen, versuchen wir so wenig Müll wie möglich zu erzeugen. So verwenden wir ausschließlich Recyceltes Büromaterial, verzichten auf überflüssige Verpackungen bei unseren Lieferanten und verwenden auch noch die kleinsten Lederreste. Auch unser „Reparaturservice“ bietet unseren Kunden die Möglichkeit Müll zu vermeiden und Produkte länger haltbar zu machen.
Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Denn sie sind es, die unsere pikfine Produkte mit ganz viel Herzblut und Sorgfalt herstellen, Kundenfragen beantworten und das Unternehmen im Kern ausmachen. Wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Fokus stellt.
Wir (Nora und Clara) haben pikfine gegründet und führen das Unternehmen seitdem genmeinsam als Team. Als Gründerinnen hatten wir die großartige Möglichkeit ein Arbeitsumfeld zu erschaffen, das emphatisch und flexibel auf die Bedürfnisse jedes einzelnen eingeht. Denn so individuell wie das Leben, so individuell sollten auch die Arbeitsbedingungen sein.
Das von uns verwendete Leder ist pflanzlich gegerbt und wird von IVN zertifizierten Gerbern aus Deutschland hergestellt. Auch die Rohhäute stammen aus Deutschland und sind Überreste aus der Fleischproduktion.
Eine besondere Innovation auf dem Gebiet der Lederherstellung ist die umweltschonende Gerbung mit Rhabarberextrakten. Dabei wird der Gerbstoff aus den Wurzeln deutscher Rhabarberpflanzen gewonnen. Mehr über unser Rhabarberleder erfährst du hier.
Unser naturbelassenes Leder hat den Vorteil, dass es neben der wunderbaren Haptik sogar kompostierbar ist. Für uns ein ganz klares Statement für Natürlichkeit und Nachhaltigkeit!
Unsere Leder werden komplett Chromfrei gegerbt und sind somit auch für Allergiker und Babys sehr gut geeignet.
Unsere Gerber und das von uns verwendete Leder sind IVN-Zertifiziert. Dieses Zertifikat ist der einzige Standard für nachhaltige Lederwaren in Europa.
Als Innenfutter für unsere Taschen verwenden wir Stoff aus 100% Bio-Baumwolle. Der Baumwollstoff ist GOTS zertifiziert, seine genaue Herkunft und Herstellung kann somit bis zu den Baumwollfeldern zurück verfolgt werden.
Um unsere Schmuckproduktion so fair und umweltschonend wie möglich zu gestalten verwenden wir bereits bei 90% unseres Sortiments recyceltes Edelmetall. Unserem Ziel, dies auf 100% recyceltes Material auszuweiten, kommen wir immer näher.
Unsere Schmuckstück stellen wir so her, dass man diese problemlos wieder recyceln bzw einschmelzen kann.
So entsteht ein Kreislauf an Rohstoffen, ohne neue Edelmetalle abbauen zu müssen. Außerdem kannst du uns deine ausgemusterten Lederaccessoires zurück senden und wir schauen, welche Materialien wir davon wiederverwenden können.
Dann schau mal in unserem Rohstofflexikon vorbei. Da haben wir noch weitere Infos zu unserem Leder und den verwendeten Edelmetallen für dich bereitgestellt.
zum Rohstofflexikon